Loading...
Arrow Left
Die ersten Präsidenten
Die erste offizielle Vorbesprechung am 31. August 1931 im Hause St. Petrus, Böttcherstraße.
Arrow Right
Ein Geschenk aus Norwegen
Die norwegischen Freunde überbrachten den Bremern als Gastgeschenk einen silbernen Tafelaufsatz.
Arrow Right
Jubiläumsfeier - 90 Jahre ...
Charter am 11. April 1932
Arrow Right
Ämterübergabe am 24. Juni ...
Barbara Lison neue Präsidentin im Rotary Club Bremen
Arrow Right
Mitgliederversammlung ...
Hotel Gut Altona, Wildeshausen – Dötlingen am 9. März 2024, 14.00 Uhr.
Arrow Right
Rotterdam ist eine Reise ...
Im zweiten Weltkrieg zerstört
Arrow Right
Besichtigung Haus des Reichs
23 Damen und Herren nahmen an der interessanten Führung durch das Haus teil.
Arrow Right
RC Bremen und Gdańsk ...
Neue Club- Partnerschaft RC Bremen und Gdańsk Centrum
Arrow Right
Besuch aus Danzig
Rotary Gdansk Centrum
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Der Rotary Club Bremen wurde am 27.11.1931 vom RC Berlin gegründet. Die Charter war am 11.04.1932. Die Charterfeier fand am 21. Mai 1932 um 18.45 Uhr im Schütting, dem Sitz der Handelskammer statt
Banner des Clubs von 1932

Gastgeber war der Präses der Kammer, Rotarier Gustav Scipio, der eine vielbeachtete Festrede hielt. Von 27 Gründungsmitgliedern nahmen 24 teil. Außerdem konnten mehr als 70 Gäste aus anderen Rotary Clubs begrüßt werden, darunter 8 Teilnehmer vom Patenclub Berlin und 21 Mitglieder des Rotary Clubs Hamburg unter Führung des ehemaligen Reichskanzlers und Generaldirektors der Hapag, PDG Geheimrat Dr. Wilhelm Cuno. Der Governor des Distrikts 73, Geheimrat Otto Fischer vom Rotary Club Stuttgart, überreichte die Charterurkunde. Davon ist nur das Begleitschreiben vom 20. April 1932 erhalten geblieben.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Barbara Lison, neue Präsidenten 2024-2025

Ämterübergabe am 24. Juni 2024

Lutz Hoffmann eröffnet das Meeting aus Anlass der Ämterübergabe mit der Begrüßung der zahlreichenAnwesenden, darunter viele Partnerinnen und Partner.
Lutz Hoffmann eröffnet das Meeting aus Anlass der Ämterübergabe mit der Begrüßung der zahlreichenAnwesenden, darunter viele Partnerinnen und Partner. ...
Es folgt ein kurzer Rückblick auf das rotarische Jahr 2023-2024 durch den noch amtierenden Präsidenten, Lutz Hoffmann. Er drückt seine Freude aus, dass er im Club und im Vorstand eine gemeinschaftliche und entspannte Arbeitsweise erleben durfte. Als Highlight seines rotarischenJahres beschreibt er die Einladung unseres Partner-Clubs in Bordeaux. Die besonders intensive Gastfreundschaft und auch die Freundschaft der Reisenden hat ihn begeistert.Als Tiefpunkt des vergangenen rotarischen Jahres wurde der Tod unseres Freundes Jürgen Roggemann vom Präsidenten aufgegriffen.Der Präsident kündigte kurz darauf an, mit Freude die Bürde ...

Clubreise vom 9. bis 12. Mai 2024

Rotterdam ist eine Reise wert

Die nach der Zerstörung im zweiten Weltkrieg neu aufgebaute Stadt scheint baulich zunächst nicht attraktiv.

Führung durch das "Haus des Reichs"

Besichtigung Haus des Reichs

Das „Kontorhaus“ wurde von 1928 bis 1931 von der Nordwolle erbaut, welche ihren Unternehmenssitz von Delmenhorst nach Bremen verlegt hatte.

ALLE NEUNE!

Das Motto: „Alle Neune“

Das Motto unseres alljährlich stattfindenden Rotarischen Kegelabends am 21. Februar.

Bücherübergabe 2024 - Pastorenweg

300 Bücher überreicht

Beteiligt waren alle Schülerinnen und Schüler der Schule am Pastorenweg

Kontaktclub RC Bordeaux

Kontakte seit 1953

Das Bemühen um internationale Kontakte und Völkerverständigung war auch auf Verbindungen zu ausländischen Clubs gerichtet. Erster Briefwechsel im Mai 1954

Karin Goldmann - zu Besuch in Krakau

Präsident Wiesław Czuba

Der Krakauer Club war der dritte in Polen, der gegründet wurde. Der erste Club war der Warschauer Club (Nr. 3427), der sich am 17. Februar 1931 konstituierte.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
07.04.2025
13:00 - 14:30
Bremen
Atlantic Grand Hotel Bremen
Ego Vortrag: Daniel Hempel
14.04.2025
13:00 - 14:30
Bremen
Atlantic Grand Hotel Bremen
Vortrag: Karin Goldmann und Gerd-Rüdiger Kück - Unser Verein der Freunde-Rotary - Wen unterstützen wir mit unseren Spenden?
21.04.2025
13:00 - 14:30
Bremen
Atlantic Grand Hotel Bremen
OSTERMONTAG - kein MEETING
28.04.2025
13:00 - 14:30
Bremen
Atlantic Grand Hotel Bremen
Vortrag: Christian Schulken - Ostern - war da was?
Projekte des Clubs
Eingang zum Bremer Treff am Altenwall 29
Bremer Treff
Eingang zum Bremer Treff am Altenwall 29
Bremer Treff
Die Suppenengel vor dem Bremer Hauptbahnhof
Bremer Suppenengel

Die Suppenengel vor dem Bremer Hauptbahnhof
Bremer Suppenengel

Neues aus dem Distrikt

Distrikt: Für den Kampf gegen Polio am Start

Viele Kinder und Jugendliche machten begeistert mit beim Lingener City-Lauf.

Distrikt: Für den Kampf gegen Polio am Start

Viele Kinder und Jugendliche machten begeistert mit beim Lingener City-Lauf.

D1850: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Sechs neue Klassenräume

D1850: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Sechs neue Klassenräume

Esens: Buntes Spektakel zum Nachdenken

Das Stück „Mut ist cool“ handelt von Diversität und sexueller Vielfalt. Ein Thema, das im Schulalltag immer präsenter wird.

Esens: Buntes Spektakel zum Nachdenken

Das Stück „Mut ist cool“ handelt von Diversität und sexueller Vielfalt. Ein Thema, das im Schulalltag immer präsenter wird.

D1850: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: „Kein Plastik mehr im Meer“

Neuenhaus: Probelauf fürs Ehrenamt?

Der Rotary Club Grafschaft Bentheim fördert das Bildungsprojekt „Balu und Du“, mit dem Oberstufenschülerinnen und -schüler Drittklässlern Zeit schenken.

Rotenburg: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Deutsch für Inbounds